Datenschutzerklärung für die App Emotionsanalyse
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer App erfolgt. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren geltenden Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO:
Fabian Krüger
Bahnhofstraße 31, 83278 Traunstein, Deutschland
2. Verarbeitete Datenkategorien und Verarbeitungszwecke
Diese App erfasst und verarbeitet ausschließlich die Daten, die notwendig sind, um die Funktionalität der App sicherzustellen. Die erfassten Daten umfassen:
Gesundheitsdaten wie Emotionen, Gedanken, Handlungen und Bedürfnisse: Diese Daten werden nur von Ihnen aktiv eingegeben und dienen der individuellen Nutzung und Verarbeitung innerhalb der App.
Geräteinformationen: Technische Daten (z. B. Betriebssystem, App-Version) werden erfasst, um die App zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung der Hauptfunktionen der App.
Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit der App.
(Optional) Speicherung von Daten in Ihrem persönlichen Benutzerkonto, falls Sie ein solches erstellen.
Wichtig: Es werden keine Daten erfasst, die für die Funktion der App nicht notwendig sind.
3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage:
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie bei der Registrierung bzw. Nutzung der App ausdrücklich erteilen.
Der Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), um die Funktionen der App bereitzustellen.
4. Speicherung und Löschung von Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Nutzung der App erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
Sie können Ihre Daten jederzeit in den App-Einstellungen löschen. Dazu gehen Sie in die Willkommensansicht der App. Oben rechts ist ein Icon mit ausklappbaren Menü. Dort können Sie auf “Daten löschen” klicken. Das müssen Sie noch einmal bestätigen. Dann werden all ihre individuell eingegebenen Daten gelöscht.
Bei einer Deinstallation der App werden keine Daten automatisch gelöscht, die z. B. auf einem Benutzerkonto gespeichert sind.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu zählen u. a. Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsupdates.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte gemäß der DSGVO:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden, um rechtliche, technische oder geschäftliche Änderungen zu berücksichtigen. Wir informieren Sie in der App über wesentliche Änderungen.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Fabian Krüger
Bahnhofstraße 31, 83278 Traunstein, Deutschland
Stand: 22.11.2024
Durch die Nutzung der App erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Therapie
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.
© 2025. All rights reserved.